
Li Weiyuan, ein professioneller chinesischer Stahlkonstruktionshersteller, produziert Stahlleitern. Diese Leitern werden hauptsächlich aus Stahl durch Schweiß- und Schraubverfahren hergestellt. Sie sind zum vertikalen oder geneigten Klettern geeignet. Diese Leitern sind weit verbreitet und bieten einen sicheren und bequemen vertikalen Zugang oder Zugang für Arbeiten in der Luft. Wir heißen Sie herzlich willkommen, sie zu kaufen.
Die Stahlleitern von Li Weiyuan verfügen typischerweise über zwei Hauptsäulen, die als tragendes Gerüst der gesamten Leiter dienen. Diese Säulen bestehen in der Regel aus Winkelstahl, Profilstahl oder Vierkantrohren, um die allgemeine strukturelle Stabilität und Tragfähigkeit der Leiter zu gewährleisten.
Der Abstand zwischen unseren Sprossen entspricht den Sicherheitsvorschriften und gewährleistet ein komfortables und sicheres Klettern. Einige unserer Leitern verfügen außerdem über rutschhemmende Behandlungen wie Rändelungen, angeschweißte Antirutschstreifen oder Beschichtungen, um die Reibung zu erhöhen und ein Ausrutschen zu verhindern.
Für höhere Leitern bieten wir auch Ruheplattformen an, die es Kletterern ermöglichen, sich auszuruhen und Ermüdungserscheinungen zu lindern und gleichzeitig die Gesamtstabilität der Leiter zu verbessern.
Unsere Produkte zeichnen sich durch außergewöhnliche Strukturfestigkeit und Belastbarkeit aus. Die inhärente Festigkeit von Stahl ermöglicht es ihm, hohen Belastungen standzuhalten und so die Sicherheit bei der Verwendung zu gewährleisten. Durch die Verwendung von hochwertigem Stahl und die entsprechende Oberflächenbehandlung bieten Stahlleitern eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, widerstehen Umweltkorrosion wirksam und verlängern ihre Lebensdauer.
Unsere Stahlleitern können flexibel an spezifische Projektanforderungen angepasst werden. Abmessungen wie Breite, Höhe, Stufenabstand und Handlaufkonfiguration können an spezifische Projektanforderungen angepasst werden. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihres relativ ausgereiften Herstellungsprozesses einfach zu installieren und an verschiedene Standortbedingungen anpassbar.
Wenn es um die Sicherheit geht, müssen neben den grundlegenden strukturellen Festigkeitsanforderungen auch rutschhemmende Maßnahmen, die Höhe und Festigkeit von Leitplanken, die Gestaltung von Rastplattformen und die Sicherheit von Leiterein- und -ausstiegen berücksichtigt werden, um maximale Sicherheit für Kletterer zu gewährleisten. Daher sind sie aufgrund ihrer Langlebigkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zu unverzichtbaren Hilfsmitteln sowohl im Industrie- als auch im Wohnungsbau geworden.
Die Spezifikationen unserer Stahlleitern berücksichtigen im Allgemeinen Sicherheit, Praktikabilität und die Einhaltung relevanter behördlicher Anforderungen. Liweiyuan Steel Structure ist ein führender Hersteller verschiedener Stahlkonstruktionsprodukte und Metallprodukte in China. Wir können unseren Kunden maßgeschneiderte Metallproduktlösungen anbieten und ihnen hochwertige, kostengünstige Stahlkonstruktionsprodukte und Metallprodukte liefern. Wir bieten auch Materialien und Stahlkonstruktionsdesigns an, die nationalen und regionalen Standards entsprechen, einschließlich denen in den Vereinigten Staaten und Europa.

Leiterbalken
Materialspezifikationen: Häufig verwendete Materialien sind warmgewalzte Stahlprofile wie ∠50×5" Winkelstahl (5 mm dick, 50 mm Seitenlänge), ∠60×40×3" Rechteckrohre (60 mm x 40 mm Querschnitt, 3 mm Wandstärke) und Φ30×3" Rundrohre (30 mm Durchmesser, 3 mm Wandstärke). Das verwendete spezifische Material hängt von der Höhe und dem Gewicht der Leiter ab. Für Leitern über 6 Für eine Länge von ca. 10 m wird die Verwendung von mindestens ∠63×6 Zoll Winkelstahl oder einem Rohr ähnlicher Stärke empfohlen.
Abstand: Der lichte Abstand zwischen den Innenseiten von Leiterholmen beträgt in der Regel zwischen 300 mm und 500 mm, am häufigsten sind 400 mm. Dadurch wird die Körperbreite eines Erwachsenen beim Klettern berücksichtigt und ein sicherer Halt gewährleistet.
Sprossen
Materialspezifikationen: Typischerweise wird Rundstahl mit einem Durchmesser von 20 bis 25 mm (üblich sind 22 mm) oder 3 mm dicker Flachstahl (30 bis 40 mm Breite) verwendet. Runde Stahlstufen müssen glatt und gratfrei sein, während flache Stahlstufen mit rutschhemmenden Rillen versehen sein dürfen.
Abstand: Der Mittenabstand zwischen den Stufen beträgt 200 bis 300 mm, der Standardabstand beträgt 250 mm. Die Abweichung zwischen zwei beliebigen Stufen sollte ±5 mm nicht überschreiten, um einen gleichmäßigen Steigrhythmus zu gewährleisten und das Risiko von fehlenden Stufen zu vermeiden.
Länge: Die Länge der Stufen sollte 50 bis 100 mm länger sein als der lichte Innenabstand des Leiterholms, d. h. beide Enden der Stufen sollten 25 bis 50 mm über den Leiterholm hinausragen. Eventueller Überstand sollte mit einem Anschlag eingehakt oder verschweißt werden, um ein Herunterfallen der Stufen zu verhindern.
Höhe und Sicherheit
Sprossenhöhe: Die Höhe einer einzelnen Sprosse sollte 6 Meter nicht überschreiten. Bei Stufen, die diese Höhe überschreiten, muss ein Zwischenruhepodest eingebaut werden. Die Plattformbreite darf nicht geringer sein als der Abstand zwischen den Trittträgern und darf 600 mm nicht unterschreiten. Das Bahnsteiggeländer muss mindestens 1050 mm hoch sein und der Abstand zwischen den Geländerpfosten darf 1000 mm nicht überschreiten.
Oberes Geländer: Wenn die Stufenoberkante als Arbeitsplattform genutzt wird, muss ein mindestens 1200 mm hohes Geländer angebracht werden. Bei offener Oberseite muss zusätzlich ein 180 mm hohes Kickboard eingebaut werden.



Installation des Geländers: Bei Stufen mit einer Höhe von mehr als 3 Metern müssen die Geländer 2,5 Meter über dem Boden angebracht werden. Der Leitplankendurchmesser sollte zwischen 700 mm und 800 mm liegen. Horizontale Ringe sollten aus 16 mm Rundstahl bestehen, mit einem Ringabstand von 300 mm bis 450 mm. Vertikale Bewehrungsstäbe müssen aus 12 mm Rundstahl bestehen, wobei mindestens vier Stäbe gleichmäßig verteilt sein müssen. Der Sicherheitskorb muss durchgehend bis zum oberen Ende der Leiter oder der Ruheplattform installiert werden. Steckverbinder und Befestigungen
Schweißanforderungen: Leiterträger müssen durch durchgehendes Schweißen mit Stufen, Plattformen oder Strukturelementen verbunden werden. Die Schweißnahthöhe darf nicht weniger als das 0,7-fache der Mindestdicke des verbundenen Bauteils betragen und muss frei von Schlackeneinschlüssen und Porosität sein. Auch kritische Verbindungen müssen einer Fehlererkennung unterzogen werden.
Eingebettete Teile: Leiterbefestigungen müssen mit Dehnschrauben (M16 oder größer) oder eingebetteten Stahlplatten verbunden werden. Die eingebettete Stahlplatte muss mindestens 10 mm dick sein, der Ankerstangendurchmesser muss mindestens 12 mm betragen und die eingebettete Tiefe muss mindestens 150 mm betragen.
Rostschutz: Alle Stahlkomponenten müssen mit zwei Schichten Rostschutzgrundierung und zwei Schichten Decklack behandelt werden. Für den Außenbereich empfiehlt sich eine Feuerverzinkung mit einer Zinkschichtdicke von mindestens 85 μm.

Leiterbreite: Die lichte Breite (der Abstand zwischen der Innen- und Außenseite der Leiterbalken) beträgt im Allgemeinen 400 mm. Diese kann für das Klettern mit zwei Personen auf 600 mm erhöht werden, erfordert jedoch eine separate Konstruktion. ·
Anti-Rutsch-Maßnahmen: Die Sprossen können gerändelt, gebohrt oder mit Anti-Rutsch-Streifen (Ø6mm Rundstahl, Abstand 10mm-15mm) verschweißt sein. Dies ist insbesondere in feuchten Umgebungen erforderlich.
Bodenschutz: Die Unterseite der Leiter sollte sich nicht mehr als 300 mm über dem Boden oder einer Referenzfläche befinden. Wenn der Boden zu Wasseransammlungen neigt, sollte ein Betonfundament oder ein erhöhter Sockel installiert werden. Die Fundamentabmessungen sollten mindestens 500 mm x 500 mm x 300 mm (Länge x Breite x Höhe) betragen.
1.Was passiert, wenn ein Problem mit der Produktqualität auftritt?
Wenn Sie ein Qualitätsproblem melden, versprechen wir, innerhalb von 24 Stunden zu antworten und innerhalb von 48 Stunden eine Lösung anzubieten. Wenn das Problem auf uns zurückzuführen ist, kümmern wir uns je nach Ihren Bedürfnissen um eine kostenlose Nachbesserung, einen beschleunigten Rückversand (Versand wird von uns übernommen) oder eine im Vertrag vereinbarte Entschädigung.
2.Wie stellen Sie eine gleichbleibende Produktqualität sicher? Verfügen Sie über einen umfassenden Qualitätsprüfungsprozess?
Unser Unternehmen ist nach ISO9001-2016 zertifiziert und verfügt über ein dreistufiges Qualitätskontrollsystem: Bevor die Rohstoffe eintreffen, werden die Zusammensetzung und Festigkeit des Stahls geprüft. Während des Produktionsprozesses führen Qualitätsprüfer bei jedem Schritt umfassende Kontrollen durch und führen Aufzeichnungen. Alle Testdaten werden für Ihren einfachen Zugriff vollständig archiviert.
3. Erfüllen die Stahlkonstruktionsprodukte die Einstiegsstandards des Zielmarktes?
Unsere Liweiyuan-Stahlkonstruktionsprodukte sind CE-zertifiziert (gemäß der Norm EN1090) und gewährleisten so die Einhaltung der EU-Sicherheits-, Umweltschutz- und Energiesparanforderungen. Wir stellen auch vollständige Testberichte zur Verfügung.
4.Wie lange ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit hängt von der Produktgröße und der Bestellmenge ab. In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang. Bei Großbestellungen können wir auch in Chargen versenden.
5. Bieten Sie Installationsdienste an?
Wir stellen Ihnen detaillierte Konstruktionszeichnungen und Anweisungen zur Verfügung, die Sie bei der schrittweisen Produkteinrichtung und -installation unterstützen.